36,90 €*
% 42,64 €* (Economizou 13.46%)Disponível, prazo de entrega: 1-2 dias
- Einfache Verarbeitung
- Selbstklebend
- Temperaturbeständig von -30°C bis 90°C
- Hohe Alterungs- und Witterungsbeständigkeit
Informações de produto "Fita de vedação Fita de vedação de juntas Kompriband 80/7-15"
Fita de vedação Fita de vedação de juntas Kompriband 80/7-15
Áreas de aplicação:
- Construção de janelas, equipamento interior
- Construção de fachadas (também em pedra natural)
- ETICS, construção de estruturas de madeira, construção de madeira e metal
- Construção pré-fabricada, construção de contentores, construção de proteção acústica, construção de telhados (por exemplo, ligação de folhas à prova de vento) e muito mais.
Forma de entrega:
- pré-comprimido num rolo
- Cor: preto
- Largura de corte:80mm
- Área de junção:7-15mm
- Comprimento do rolo:6 m
- máximo descomprimido aprox. 42 mm
Base de impregnação: | Dispersão acrílica com retardador de chamas |
---|---|
Classe de material de construção / comportamento ao fogo: | DIN 4102-1 B1 (retardador de chama) |
Coeficiente de permeabilidade conjunta (valor a): | DIN EN 12114 a < 1,0 m3 /[h-m-(daPa)n] |
Compatibilidade com outros materiais de construção: | DIN 18542BG1 requisito cumprido , DIN 18542BG1 requisito cumprido |
Comprimento: | 6 m |
Condutividade térmica: | DIN 52612 λ10.tr = 0,0540 W/(m-K) , DIN 52612 |
Diretrizes ift para o isolamento acústico de juntas: | SC-01/2; 2002-09 R ST, w, max = 55 dB |
Estabilidade a longo prazo: | 10 anos de garantia funcional de acordo com as condições do fabricante |
Estanquidade ao ar: | DIN EN 12114 a < 1,0 m3 /[h-m-(daPa)2/3] |
Estanquidade à chuva: | DIN EN 1027 DIN 18542 BG1 >600 Pa |
Largura: | 80 mm |
Material: | Poliuretano de espuma macia cinzento ou preto |
Permeabilidade ao vapor de água, valor SD: | EN ISO 12572 < 0,5 m , EN ISO 12572 < 0,5 m |
Resistência aos sais e aos ambientes alcalinos: | BRL-K407/02 Requisitos cumpridos de acordo com a directiva |
Resistência às intempéries: | DIN 18 542 BG 1 requisito cumprido , DIN 18 542 BG 1 requisito cumprido |
Resistência à temperatura: | DIN 18542BG1 , DIN 18542BG1 -30 °C a +90 °C |
Área comum: | 7-15 mm |
BG1 (Beanspruchungsgruppe 1) ist eine Einstufung, die die Eignung eines Kompribandes für frei bewitterte Anwendungen bestätigt. Aber was bedeutet das genau?
Kompribänder werden häufig zur Abdichtung von Fugen und Anschlüssen in Gebäuden verwendet. Sie sind flexibel und können sich den Bewegungen der Konstruktion anpassen, während sie gleichzeitig Wasser, Luft und Schall abhalten.
Die Einstufung BG1 bezieht sich auf die Beanspruchungsgruppe des Kompribandes. Diese Einstufung wird nach der komplexen Prüfung gemäß DIN 18 542 vorgenommen. In dieser Prüfung werden verschiedene Eigenschaften des Kompribandes getestet, um seine Leistungsfähigkeit zu bewerten.
Ein Kompriband, das die Einstufung BG1 erreicht, hat gezeigt, dass es für frei bewitterte Anwendungen geeignet ist. Das bedeutet, dass es den Anforderungen standhält, die durch Wettereinflüsse wie Regen, Schnee oder UV-Strahlung entstehen können. Es bietet also eine zuverlässige Abdichtung, selbst unter extremen Bedingungen.
Diese Einstufung ist wichtig, da sie Architekten, Bauunternehmen und Fachleuten in der Baubranche eine Orientierung gibt. Wenn ein Kompriband die Einstufung BG1 hat, können sie sicher sein, dass es für den Einsatz im Freien geeignet ist und eine gute Leistung erbringen wird.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Einstufung BG1 nur eine von mehreren Einstufungen ist, die ein Kompriband erreichen kann. Es gibt auch andere Beanspruchungsgruppen wie BG2 und BG3, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche relevant sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BG1 eine Einstufung ist, die die Eignung eines Kompribandes für frei bewitterte Anwendungen bestätigt. Wenn Sie ein Kompriband mit dieser Einstufung verwenden, können Sie sicher sein, dass es den Anforderungen an Wetterbeständigkeit und Abdichtung gerecht wird.